Prof. Dr. |
![]() |
![]() |
![]() |
ChatGPT - ein Chatbot revolutioniert die Welt... | |
Weitere Videos über Software
Engineering |
Peter Kaiser ist Professor im inno.space/Design Factory Mannheim und in der
Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule
Mannheim. Seine Lehr- und Forschungsinteressen sind Design
Thinking und Software-Qualität. Vorlesungen findet er bisweilen
nützlich, die besten Ergebnisse sind seiner Meinung nach jedoch
über Projekte zu vermitteln. "Fehler sind erlaubt" ist dabei ein
wesentliches Element. Eigenverantwortliches Handeln kann nur durch
selbständige Teamarbeit erlernt werden, und dabei sind Fehler in
der typischerweise ungewohnten, neuen Umgebung unvermeidbar.
Interdisziplinarität, Internationalität, Innovation,
Nutzerzentrierung sind weitere Schlüsselworte, die seine Lehre
beschreiben.
Er hat das Diplom in Informatik/Doktor rer.nat. an der Technischen Universität München erworben. Acht Jahre war er als Entwickler/Teamleiter bei der Siemens AG in München tätig, anschließend fünf Jahre als Projektleiter/Forscher/Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software-Engineering in Kaiserslautern. 2003 wurde er an die Technische Hochschule Mannheim (damals noch Hochschule Mannheim) berufen. Zehn Jahre war er Studiendekan im Dekanat der Fakultät für Informatik. 2008 forschte er ein halbes Jahr am NICTA, Sydney, Australien über Software-Entwicklungs- und Geschäftsprozesse, 2019 drei Monate in Portugal über Innovationsprojekte an der Design Factory Porto und nachhaltige Software-Entwicklung bei NOVALINCS an der Universidade Nova de Lisboa.
Seit 2023 ist er im Ruhestand und hält nur unregelmäßig Vorlesungen mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit.